„CO2-Emissionen zu reduzieren und bei der Herstellung unserer Dünger, wo es möglich ist, zu vermeiden, ist unser tagtägliches Bestreben bei WOLF-Garten. Für unsere Kunden und die Natur sind wir stets bestrebt, die nachhaltigsten und ökologisch wertvollsten Alternativen für den Handel zu entwickeln. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir mit LupiGreen® nun einen weiteren Schritt gehen und die CO2-Emissionen des Sortiments neutralisieren konnten. Das ist ein wertvoller Beitrag zum weltweiten Klimaschutz, an den wir anknüpfen wollen!“, erklärt Klaus Skuppin, Leitung Bereich Saatgut und Dünger der MTD Products AG.
Die CO2-Kompensation erfolgt durch ein Aufforstungsprojekt in Nicaragua. Durch diesen Einsatz
konnte WOLF-Garten in diesem Jahr bislang 135.000 kg CO2 ausgleichen. Für die vorangegangene Evaluierung des Fußabdrucks von LupiGreen® und die Umsetzung des Klimaschutzprojekts arbeitet das Unternehmen mit der renommierten Organisation ClimatePartner zusammen.
LupiGreen® Hybrid-Rasendünger – ökologisch wertvoll
Der zum Patent angemeldete LupiGreen® Hybrid-Rasendünger bietet die perfekte Kombination aus schnellwirkendem mineralischem und dauerhaft wirkendem pflanzlichem Dünger: Mineralische Stickstoffformen sorgen für eine gute Startwirkung und schnelles Ergrünen, der organisch gebundene Langzeitstickstoff sichert eine anhaltende Wirkung und verhindert Stoßwachstum. Der neue LupiGreen® Hybrid-Rasendünger enthält als wesentliche Stickstoffquelle die vermahlenen Samen der Lupine. Lupinen sind ökologisch wertvoll, da sie mithilfe ihrer Wurzelknöllchen in der Lage sind, Stickstoff aus der Luft in pflanzenverfügbaren Stickstoff umzuwandeln und einzulagern. Im Gegensatz zur synthetischen Herstellung von Stickstoff benötigt die Umwandlung des Luftstickstoffs dafür ausschließlich Sonnenenergie. Die Lupine bringt zusätzlich Vielfalt auf landwirtschaftlich genutzte Flächen und dient als Insektenweide: Bienen und Hummeln freuen sich über die Blütenpracht – Wanderer auch.
Die WOLF-Garten LupiGreen® Hybrid-Rasendünger in den Varianten Langzeit und Herbst sind ab Frühjahr 2022 verfügbar.
Download der Pressemitteilung als PDF
Download Bildmaterial